Zum Inhalt springenSeiten
Kategorien
Alle Beiträge:
- Liegeplatzgebühren für große Boote
- Obdachlosigkeit: Kiel muss mehr tun!
- Blockade gelöst: Endlich Schulkooperation für mehr Bildungsgerechtigkeit in Kiel
- Aktuelle Stunde: Ist Kiel in Sachen Stadion- und Parkhausbau erpressbar?
- Alternativantrag: Afghanistankrieg nicht vergessen!
- Einrichtung weiterer Taubenfütterplätze
- „Respekt für Retter“ auch in Kiel etablieren!
- Schutz von Kindern und Jugendlichen vor legalen Drogen auf öffentlichen Veranstaltungen
- Kampagnen zum Verzicht auf Böller
- Olympia: Vereint in Verantwortungslosigkeit
- Stadt darf Mieter*innen nicht allein lassen!
- Keine rassistischen Diskriminierungen durch die Bezahlkarte in Kiel
- Bahnstrecke Neuwittenbek – Kiel-Schusterkrug
- B404-Ausbau nur als Bundesstraße!
- Umwidmung eines Teilabschnitts der Metzstraße
- OB Kämpfer muss sich an Ratsbeschlüsse halten: Kein Autobahnbau auf Kieler Stadtgebiet!
- Trotz Nachbesserungen: Haushalt nicht zustimmungsfähig!
- Haushaltsrede 2024
- Übernachtungssteuer für Kiel
- Kritik an Übernachtungssteuer ist fehlgeleitet!
- Empfang des aserbaidschanischen Botschafters am 2. Oktober 2024
- Große Anfrage: Kosten und Verlässlichkeit der Kindertagespflegeeinrichtungen in Kiel
- Sozialen Wohnungsbau voranbringen
- Weitere Förderung der Kita-Mittagessen
- Brennpunktbetreuung und Straßensozialarbeit erhalten
- Kamerasysteme für den Frauenfußball
- Sitzbänke für das Waldwiesenstadion
- Eine Plakette für das Kieler Schloss
- Kommunalen Ordnungsdienst einsparen
- Reduzierung der Ausgaben für Kiel Marketing
- Verzicht auf das Meeresvisualisierungszentrum
- Finanzierung Drogenkonsumraum West
- Ein Drogenkonsumraum für das Kieler Ostufer
- Machbarkeitsstudie für eine Seilbahn von irgendwo ans Ostufer
- Demokratiefeinde haben keinen Anspruch auf Toleranz!
- Ausschreibungen zu seit mehr als einem Jahr offenen Stellen
- Schwarzfahren entkriminalisieren
- Gründung einer Initiative zur Angliederung Schleswig-Holsteins an Dänemark
- Einführung der Übernachtungsteuer
- Video: 1 Jahr Ratsversammlung
- Mahlzeit, Gaarden!
- Kämpfers Verzicht macht Weg frei für bessere Prioritäten
- Kiel kann sich Olympia nicht leisten!
- Holstein-Stadion: Finanzierung der Ausschreibung auf Sand gebaut
- Kürzungen nur bei Prestigeobjekten. Kein Kahlschlag im sozialen Bereich!
- Erhalt der Städtebauförderung
- Quo vadis KiTa-Betreuung?
- Kiel kann Kiffen und zeigt den grünen Daumen
- Personelle Ausstattung in der Kieler Stadtbücherei
- Situation der Betreuung in KiTaS in Kiel
- Übernachtungssteuer für Tourist*innen einführen, statt Gebühren erhöhen – Gaarden nicht im Stich lassen!
- Keine Kürzungen zu Lasten der Kieler Kulturszene!
- Aktuelle Stunde: Kultur in Kiel vor dem Aus?
- Abberufung von Stephan Ehmke aus Ausschüssen und Gremien
- Nutzung der KVG-Busse ohne gültigen Fahrschein
- Ostsee: Meer des Friedens
- Erhöhung Anzahl der Einbürgerungsfeiern
- Finanzierungsstop des Kreativzentrums Anscharpark bis zur Klärung aller Vorwürfe
- Armut bekämpfen statt arme Menschen
- Späte Einsicht des SSW zur Rolle der Kieler Wohnungsgesellschaft
- Zusammenarbeit der Landeshauptstadt Kiel mit parteinahen Stiftungen
- Bearbeitungsdauer von Einbürgerungsanträgen
- 1. Mai
- Newroz 2024 im Rathaus
- Anscharpark: Kein weiteres Geld bis zur Klärung aller Vorwürfe!
- Veränderung der Mietsenkungsverfahren
- Quartiersentwicklung Alt-Ellerbek - Mehr Wohnungsbau und Aufenthaltsmöglichkeiten ermöglichen!
- Toilettensanierung Leif-Eriksson-Gemeinschaftsschule
- Altersteilzeit wieder ermöglichen
- Mietsenkungsverfahren
- Machbarkeitsstudie Kleingartenvisualisierungszentrum
- Keine Menschen aus Kiel mehr in menschenunwürdige Abschiebehaft!
- Keine Überstellungen mehr in die Abschiebehafteinrichtung Glückstadt!
- Solidarität mit den Streiks der Busfahrer*innen!
- Ermäßigungen für Schüler*innen, Auszubildende und Studierende für den Sportbereich des Hörnbads
- Aktuelle Stunde: ÖPNV-Streik in Kiel
- Bearbeitungszeiten Wohngeld
- Tarifverhandlungen kommunaler Nahverkehr
- Pacht der Gewerbefläche auf dem Prüner Schlag und Umwandlung in ein Kleingartenvisualisierungszentrum
- Stellungnahme im Rahmen des Bündnisses „Sicherer Hafen“ zu GEAS
- Keine rassistischen Getränkebezeichnungen auf Kieler Weihnachtsmärkten
- Ratsversammlung am 18. Januar: Nie wieder ist jetzt!
- Begleitgremium zur Anpassung der Satzung der Landeshauptstadt Kiel über die Förderung in Kindertagespflege
- Förderung der Anscharpark GmbH
- Ergänzungsantrag: Konzept zur Stärkung der Kieler Wochenmärkte
- Änderungsantrag: Nachtbürgermeister*in
- Faschist*innen konsequent ausgrenzen!
- Alle zusammen gegen die Faschisten!
- Anti-Diskriminierungsworkshops für die Verwaltung
- Abschiebungen aus Kirchenasyl
- Ratsversammlung am 14. Dezember: Turbulente Haushaltsberatungen
- Haushaltsplanung erfordert konstruktive Zusammenarbeit!
- Verzweifelte Lage auf dem Wohnungsmarkt erfordert mehr Mut!
- In Gaarden im Schnee
- Unterstützung der Finanzierung von Werftkosten der „Humanity 1“
- KiWoG fit machen für 600 Wohnungen je Jahr
- Mehr Straßensozialarbeit zur Betreuung von Brennpunkten
- Einführung einer „Kreuzfahrtsteuer“
- Umgehende Einführung einer Übernachtungsteuer
- Ein Drogenkonsumraum für das Kieler Westufer
- Ein Drogenkonsumraum für das Kieler Ostufer
- Verzicht auf das Meeresvisualisierungszentrum
- Plakette für das Kieler Schloss
- Stopp GEAS!
- Ratsversammlung am 16. November: Harte Zeiten
- Räumlich von der Fahrbahn getrennte Radwege an stark befahrenen Straßen
- Stadt Kiel muss Baugebot an der Hörn erlassen!
- Schuldenbremse abschaffen!
- Nie wieder ist jetzt!
- Baugebot für Wohnungsvorhaben im Hörnbereich
- Änderung der Gebührensatzung für die Schwimmhallen und Sommerbäder der Landeshauptstadt Kiel
- Finanzielle Unterstützung des Landes für Sturmschäden gefordert
- Ratsversammlung am 21. September: Druck wirkt!
- Mahlzeit, Gaarden!
- Änderungsantrag zum 1. Nachtragshaushalt 2023
- Änderungsantrag: „Wagengruppe Schlagloch“
- Änderungsantrag: Gründung der Kieler Sportstätten- und Stadiongesellschaft
- Fahrplan der Linie 6 erweitern
- Probleme lösen, statt Jugendliche stigmatisieren und ausgrenzen!
- Stellungnahme im Rahmen des Bündnisses "Sicherer Hafen" zu GEAS
- Kooperationsvertrag: Zu vage und nicht sehr ambitioniert
- Weiteren Abbau demokratischer Rechte verhindern!
- Durch Repression werden keine Probleme gelöst!
- Wieder keine Entscheidung zu Südspange und Ostring II
- Fahrradreparaturstationen an Kieler Schulen
- Die Kieler Wohnungsgesellschaft groß machen!
- Einbindung der Interessengemeinschaft Holstein-Stadion in den Stadion-Ausbau
- Alternativantrag: Baustellenmanagement verbessern
- Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln
- Situation der Rettungsschwimmer*innen in Kiel
- CSD in Kiel
- Unterstützung des Gesellschaftsrat Klima
- Die Kieler Wohnungsgesellschaft groß machen!
- Gerechte Bezahlung im Sozial- und Erziehungsdienst
- Für das grenzenlose Recht auf Asyl!
- Kein Postengeschacher zu Lasten der Gewerkschaften!
- Kein Ausschussvorsitz für Verfassungsfeinde!
- Grün-Rotes Sondierungspapier: Gute Ansätze, aber auch viel Luft nach oben
- Gründung der Ratsfraktion DIE LINKE/Die PARTEI
- Vielen Dank für Ihre Stimme!
- Krasse Wahlkampf-Woche
- Mobilitätswende jetzt!
- Wahlkampf in Gaarden
- Erstmals Briefwahlbüro in Gaarden geöffnet
- Zusammen geht mehr: Solidarität mit dem Streik!
- Warnstreiks in Kiel
- Beim Newroz-Fest
- 10 Punkte für ein soziales, ökologisches und gerechtes Kiel
- Aufruf zum Klimastreik
- Keine Entscheidung zu Südspange & Co. in dieser Wahlperiode
- Keine Bühne für Verschwörungsmythen und Antisemitismus!
- Holstein-Stadion: Endlich realistische Planungen!
- Schluss mit teuer!
- Mehr Geld für den kommunalen Wohnungsbestand!
- DIE LINKE Kiel beschließt Kommunalwahlprogramm und stellt Liste zur Kommunalwahl auf
- Kandidatur für den Wahlkreis Gaarden-Süd
- Bewerbung um die Spitzenkandidatur für Kiel zur Kommunalwahl am 14. Mai 2023
- Starker Auftakt für linkes Bündnis „Preise runter, die Reichen zur Kasse!“ in Kiel ─ Sonntagssenf #31
- Hundesteuer: Die Kleinen hängt man, die Großen lässt man laufen
- Preise runter, die Reichen zur Kasse! ─ Sonntagssenf #30
- Innen- und Umweltausschuss, Grundeinkommen, Terminhinweise ─ Sonntagssenf #29
- Heißer Herbst, statt kalte Küche! ─ Sonntagssenf #28
- Warum wir einen heißen Herbst brauchen und Rückblick auf die Ratsversammlung ─ Sonntagssenf #27
- Die Stadt ist keine Außenstelle der Kooperationsparteien!
- Beschluss zur Aussetzung von Versorgungssperren
- Kommunales & Janine Wissler in Kiel ─ Sonntagssenf #26
- Stadt Kiel kauft Kinderarbeit ein ─ Sonntagssenf #25
- Für ein bedarfsgerechtes Holsteinstadion – Planungsstopp jetzt! ─ Sonntagssenf #24
- Planungen für 3840 Parkplätze am Stadion einstellen!
- Neues Holstein-Stadion: Gigantismus oder Modernisierung mit Augenmaß? ─ Sonntagssenf #23
- Wer hat der gibt und wer nicht gibt, wird enteignet! ─ Sonntagssenf #22
- Nachbilanzierung Prüner Schlag: Schwere Schäden und jahrelange Versäumnisse
- Heraus zum 1. Mai und wie die Kieler Wohnungsbaugesellschaft Luxuswohnungsbau subventionieren soll ─ Sonntagssenf #21
- No Covid und wer hat, der gibt und wer nicht gibt, wird enteignet! ─ Sonntagssenf #20
- Theodor-Heuss-Ring: DIE LINKE fordert Umwidmung einer Spur zur Veloroute
- Corona – Was nun? ─ Sonntagssenf #19
- Newroz Pîroz Be! Solidarität mit der HDP ─ Sonntagssenf #18
- Kiel darf nicht zur Lieblingsstadt der Querdenken-Bewegung werden
- Maskenkorruption ─ Sonntagssenf #17
- NOlympia ─ Sonntagssenf #16
- Gedenken, Trauern, Kämpfen. ─ Sonntagssenf #15
- Gesundheit der Anwohner*innen schützen – Baustopp sofort!
- Mehrbedarf ─ Sonntagssenf #14
- Widersprüche ─ Sonntagssenf #13
- Zerstörung auf dem Prüner Schlag muss Konsequenzen haben!
- Der Umweltfrevel auf dem Prüner Schlag ─ Sonntagssenf #12
- Kapitalismus tötet! ─ Sonntagssenf #11
- Frohes Neues! ─ Sonntagssenf #10
- Nazis in der Polizei ─ Sonntagssenf #9
- #Sonntagssenf 8 – Solidarischer Lockdown
- #Sonntagssenf 7 – Übel und gefährlich
- #Sonntagssenf 6 – Wer demonstrieren will, muss leiden
- Sonntagssenf #5
- Sonntagssenf #4
- Sonntagssenf #3
- Taubenschlag für Kiel: Erfolg für Tauben und LINKE
- Sonntagssenf #2
- Sonntagssenf #1
- OVG-Urteil ist persönliche Niederlage für Ulf Kämpfer
- Danke, Kiel!
- Heute wählen gehen!
- 1-Euro-Tagesticket für Kiel
- Gaarden eine neue Perspektive geben
- Kandidaten-Check des NDR
- Eine Wahlempfehlung für die Oberbürgermeisterwahl
- Kiel ab jetzt besser machen: Briefwahl beantragen!
- Warum hat Verkaufspersonal am 3. Oktober nicht auch frei?
- Kiel bleibt autofreundliche Stadt
- Solidarität mit dem Klimacamp
- Klimademo: Über 15.000 Menschen in Kiel auf der Straße
- Umgang mit Fridays for Future ist ein grobes Foulspiel!
- Aufruf zum Klimastreik!
- Ein Mobilitätsfest macht noch keine Verkehrswende!
- Zur Gründung der Kieler Wohnungsbaugesellschaft
- Fahrradtour durch die Bielenbergkoppel
- Podiumsdiskussion bei den Wirtschaftsjunioren
- Klimaschutz auch beim Autobahnbau berücksichtigen!
- Zur Vorstellung des ÖPNV-Konzepts der Stadt
- Zum 23-Punkte-Programm für Klimaschutz in Kiel
- Lotosblüten für Hiroshima und Nagasaki
- Zum Holstein-Stadion
- Freibad Katzheide jetzt öffnen!
- Sommerinterview in den Kieler Nachrichten
- Zu den Modernisierungen von Vonovia in Gaarden
- Kiel wird immer mehr zu Schilda!
- Kieler Woche neu denken: Friedensfest statt Kriegsshow!
- Zwischenfeuerwerke bei der Kieler Woche verbieten, Sponsor Audi kündigen
- OB-Wahl in Kiel mit LINKEN