In der Kieler Ratsversammlung

Zusammen mit Tamara Mazzi bin ich für DIE LINKE in die Ratsversammlung der Landeshauptstadt Kiel gewählt worden.
Aufgrund der kurzfristig vor der Wahl erfolgten Änderung der Gemeindeordnung reichen zwei gewählte Personen derzeit in Kiel nicht aus, um eine eigene Ratsfraktion zu bilden. Wir haben uns daher mit Ove Schröter (Die PARTEI) zur Ratsfraktion DIE LINKE/Die PARTEI zusammengeschlossen, um effektiv arbeiten zu können.
Anträge
Als Mitglied der Ratsversammlung kann ich, üblicherweise zusammen und im Namen meiner Fraktion, Anträge an die Ratsversammlung (bzw. ihre Ausschüsse) stellen. Wenn diese innerhalb der Ratsversammlung eine Mehrheit finden, werden die in diesen Anträge enthaltenen Vorschläge für ein gutes Leben für alle in Kiel umgesetzt.
Eine Übersicht aller von mir und meiner Fraktion gestellten Anträge finden Sie hier.
Anfragen
Als Anfragen werden schriftlich abgefasste Fragen zu bestimmten Themen, Ereignissen und Sachverhalten bezeichnet, welche ein Mitglied der Ratsversammlung an die Verwaltung der Landeshauptstadt Kiel stellt. Die Verwaltung ist zur Beantwortung von Anfragen innerhalb weniger Wochen gesetzlich verpflichtet.
Ebenso gibt es die sogenannten Großen Anfragen, welche einen größeren Umfang haben und sich in der Regel mit einem speziellen Thema auseinandersetzen. Im Unterschied zu den einfachen Anfragen werden die Antworten auf eine Große Anfrage während einer Sitzung der Ratsversammlung debattiert.
Eine Übersicht aller von mir gestellten Anfragen finden Sie hier.