Zahlreiche Personen rund um einen Infostand von DIE LINKE und Linksjugend Solid auf dem CSD in Kiel.

CSD in Kiel

Der Christopher-Street-Day (CSD) hier in Kiel war bunt, kämpferisch, sonnig und hat mit den vielen Genoss*innen an unserem Stand sehr viel Spaß gemacht.

Text: Klar gegen Hass und Hetze. Für Vielfalt und Solidarität. Soziale Kommune. Solidarisches Europa.

Keine Bühne für Verschwörungsmythen und Antisemitismus!

Ich kann nur hoffen, dass die Betreiber der Wunderino-Arena ein Einsehen haben und diese Veranstaltung doch noch absetzen. Für die Zukunft muss endlich die Lehre gezogen werden, dass für antidemokratisches und menschenverachtendes Denken in Kiel einfach kein Platz ist und diesem hier deshalb keine Bühne geboten werden darf!

Eine junge Frau hat sich eine Maske aufgesetzt.

Corona – Was nun? ─ Sonntagssenf #19

So langsam verspielt die Regierung das letzte Fünkchen an Vertrauen, das in sie noch übrig geblieben ist. Was nach Ansicht der Patei DIE LINKE nun angebracht wäre im Kampf gegen Corona, werde ich in dieser Folge kurz darlegen. Ansonsten geht es um Skandalöses, um Gedenken, FunFacts und darum, was diese Woche auch an Erfreulichem zu bieten hatte. Nächste Woche ist dann erst einmal Osterpause, falls nichts Gravierendes geschehen sollte.

Demonstrierende tragen ein Transparent mit folgender Aufschrift: Gegen Verschwörungsfantasien! Gegen Anknüpfungspunkte für Antisemitismus, AfD und andere extreme Rechte! Für eine solidarische und antifaschistische Gesellschaft!

Kiel darf nicht zur Lieblingsstadt der Querdenken-Bewegung werden

Ich bin entsetzt über den Umgang der Versammlungsbehörde mit der Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen am vergangenen Samstag. Bei der Demonstration liefen hunderte Menschen ohne Abstand und Maske unter Missachtung aller Auflagen durch die Stadt. Zum wiederholten Male hat die Stadt Kiel nun erlassene Auflagen für Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen nicht durchgesetzt. Damit setzt sie die Gesundheit der Kieler Bevölkerung aufs Spiel.

Text: Ein Jahr nach dem rassistischen Terroranschlag. Wir klagen an! Wir fordern: Erinnerung! Gerechtigkeit! Aufklärung! Konsequenzen!

Gedenken, Trauern, Kämpfen. ─ Sonntagssenf #15

Hier ist mein persönlicher, politischer Wochenrückblick. Vor zwei Tagen jährte sich der rechtsterroristische Anschlag in Hanau zum ersten Mal. Gökan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov wurden am 19.2.20 brutal ermordet. Wieder einmal hat sich gezeigt, dass Rassismus tötet und dass die deutschen Behörden kein großes Interesse zeigen, rechte Anschläge aufzuklären.

Nahaufnahme einer laufenden TV-Kamera.

Frohes Neues! ─ Sonntagssenf #10

Wir steuern auf einen härteren Lockdown zu. Dieser ist auch notwendig. Am wichtigsten ist aber eine solidarische Lösung der Krise. Menschen mit Betreuungsaufgaben müssen besonders unterstützt werden und die Reichen müssen endlich zur Kasse gebeten werden. Das Mindeste ist auch die Unterbringung von Obdachlosen in den leeren Hotels.