Zum Inhalt springen

Björn Thoroe

Das gute Leben für alle!

  • Start
  • Über mich
    • Kommunalwahl 2023 (Archiv)
    • OB-Wahl 2019 (Archiv)
    • Im Landtag (externe Archiv-Seite)
  • Ratsversammlung
    • Anträge
    • Bericht aus der Ratsversammlung
    • Kommunalwahlprogramm 2023
    • 10 Punkte für ein soziales, ökologisches und gerechtes Kiel
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
    • Presse
  • Björn Thoroe bei Twitter
  • Björn Thoroe bei Instagramm
  • Björn Thoroe bei Facebook
  • Björn Thoroe, Ove Schröter und Tamara Mazzi im Kieler Ratssaal.

    Ratsversammlung am 21. September: Druck wirkt!

    Letzten Donnerstag war Ratsversammlung. Und es war ordentlich was los. Es gab Kundgebungen vor & hinter dem Rathaus. Die Beschäftigten von Städtischem Krankenhaus, Sozial- und Erziehungsdiensten und KVG können sich über ein Lohnplus freuen.

    27. September 2023 skar
  • Eine junge Schwimmerin im Wasser, mit verschränkten Armen an der Bahnleine. Sie trägt eine Schwimmbrille, eine rote Badekappe und einen blauen Badeanzug.

    Probleme lösen, statt Jugendliche stigmatisieren und ausgrenzen!

    Für das Fehlverhalten einiger Jugendlicher jetzt alle Kinder und Jugendlichen aus finanziell schwachen Familien zu bestrafen, ist keine Lösung, sondern eine ungerechte und stigmatisierende Ausgrenzung.

    12. September 2023 skar
  • Die Hörnspitze in Kiel.

    Kooperationsvertrag: Zu vage und nicht sehr ambitioniert

    Wie schon im Sondierungspapier finden sich auch im jetzt vorliegenden Kooperationsvertrag zwischen Grünen und SPD einige sehr begrüßenswerte Ansätze. Aber insgesamt bleibt auch der Kooperationsvertrag in wesentlichen Bereichen viel zu vage und ist nicht weitgehend genug.

    16. August 2023 skar
  • Zu sehen sind das Kieler Rathaus mit dem markanten Rathausturm und das Kieler Opernhaus. Auf einer Mauer vor dem Rathausplatz ist der Schriftzug "Revolutionsstadt" aufgesprüht.

    Weiteren Abbau demokratischer Rechte verhindern!

    Noch bevor die Kooperation aus SPD und Grünen verrät, wie sie die nächsten fünf Jahre Kiel gestalten will, soll die Debatte darüber schon eingeschränkt werden. Wir haben zudem erhebliche Zweifel, dass die laut KN-Artikel von Grünen und SPD vorgeschlagenen Lösungsansätze rechtlich mit der Gemeindeordnung vereinbar sind.

    14. August 2023 skar
  • Ein verfallenes Mehrfamilienhaus im Kirchenweg in Gaarden.

    Durch Repression werden keine Probleme gelöst!

    Kurzfristige und schnelle Maßnahmen der Stadt wie die Sperrung des Gartens und die Vertreibung der Menschen, die sich dort regelmäßig aufgehalten haben, mögen auf den ersten Blick sinnvoll erscheinen. Aber sie lösen keine Probleme, sondern verlagern sie höchstens an einen anderen Ort.

    3. August 2023 skar
  • Björn Thoroe und Niklas Hielscher betrachten eine Karte.

    Wieder keine Entscheidung zu Südspange und Ostring II

    Es herrscht inzwischen breite Einigkeit darüber, dass die Südspange und der Ostring II aus der Zeit gefallene, überflüssige Verkehrsprojekte sind. Sie würden weitere fatale Eingriffe in die Reste des Kieler Grüngürtels bedeuten.

    14. Juli 2023 skar
  • Häuser in Kiel mit Balkon

    Die Kieler Wohnungsgesellschaft groß machen!

    „Wir müssen der katastrophalen Lage auf dem Kieler Wohnungsmarkt als Politik endlich etwas entgegensetzen. Die KiWoG wäre dazu das perfekte Instrument. Aber nur, wenn wir sie groß genug machen und so ausstatten, dass sie auch tatsächlich ein relevanter Faktor auf dem Wohnungsmarkt wird!“

    12. Juli 2023 skar

Anträge in der Ratsaversammlung

Ein junges Mädchen mit Schwimmbrille schwimmt gestützt auf ein Schwimmbrett durchs Wasser.

Änderungsantrag zum 1. Nachtragshaushalt 2023

Im Hintergrund sind verschiedene Wagen, ein alter Bus und LKW zu sehen. Im Vordergrund hängt an einem Bauzaun ein Transparent mit folgender Aufschrift: "Wohn- und Freiräume statt Investor*innenträume!"

Änderungsantrag: „Wagengruppe Schlagloch“

Eine Luftaufnahme des Holstein-Stadion in Kiel.

Änderungsantrag: Gründung der Kieler Sportstätten- und Stadiongesellschaft

Bus-Haltestellenschild

Fahrplan der Linie 6 erweitern

Zu sehen ist eine stilisierte Brücke, darunter der Text "Seebrücke".

Stellungnahme im Rahmen des Bündnisses „Sicherer Hafen“ zu GEAS

Eine junge Frau mit rot gefärbten Haaren repariert den Lenker eines roten Fahrrads.

Fahrradreparaturstationen an Kieler Schulen

In Aktion

Das Koch-Team von DIE LINKE. Kiel bei der Aktion "Mahlzeit Gaarden" in der Sozialkirche Gaarden, darunter Tamara Mazzi und Björn Thoroe. Im Vordergrund ein stilisiertes Herz, welches von folgendem Text umschwungen wird: Das Gute Essen für alle!

Mahlzeit, Gaarden!

Zahlreiche Personen rund um einen Infostand von DIE LINKE und Linksjugend Solid auf dem CSD in Kiel.

CSD in Kiel

Eine Demonstration vor dem Landtag in Kiel gegen das neue Gemeinsame Europäische Asylsystem (GEAS) der Europäischen Union.

Für das grenzenlose Recht auf Asyl!

Ayşe Fehimli, Björn Thoroe und weitere Personen hinter einem Infostand der Partei DIE LINKE in Kiel-Gaarden.

Krasse Wahlkampf-Woche

Björn Thoroe und eine weitere Person vor einem Infostand der Partei DIE LINKE in Gaarden.

Wahlkampf in Gaarden

Björn Thoroe steht zusammen mit Streikenden der Gewerkschaft Verdi auf dem Rathausmarkt in Kiel.

Warnstreiks in Kiel

Seite durchsuchen

10 Punkte für ein soziales, ökologisches und gerechtes Kiel

Text: Das Gute Leben für alle. (DIE LINKE. Kreisverband Kiel)

Aktiv für:

Bündnis für bezahlbaren Wohnraum (Logo)
WordPress Theme: Napoli by ThemeZee. © 2010 – 2023 von Björn Thoroe.
Kontakt | Sitemap | Bildnachweis | Datenschutz | Impressum