Vor einer Demonstration mit Transparent wird mit einer behandschuhten Hand eine kleine Laterne gehalten, welche die Aufschrift "Refugees Welcome" trägt.

Abschiebungen in die Türkei

1. Wie viele geduldete bzw. ausreisepflichtige Menschen mit türkischer Staatsangehörigkeit leben insgesamt in Kiel? Bitte nennen Sie die Zahlen für die Jahre 2023 und 2024 aufgeschlüsselt nach Alter und Länge des Aufenthalts in Deutschland.

Derzeit (Stand: 18.02.2025) leben 111 vollziehbar ausreisepflichtige Personen mit türkischer Staatsangehörigkeit mit gemeldetem Wohnsitz in Kiel:

  • unter 18 Jahren: 12 Personen
  • zwischen 18 und 60 Jahre: 96 Personen
  • über 60 Jahre: 3 Personen,

aufgeschlüsselt nach Aufenthaltsdauer:

  • 1 bis 4 Jahre: 51 Personen
  • 4 bis 6 Jahre: 6 Personen
  • über 6 Jahre: 53 Personen.

2. Wie viele der in die Türkei abgeschobenen Menschen machten gegenüber der Zuwanderungsabteilung gesundheitliche Beschwerden geltend? Nennen Sie bitte die konkrete Anzahl der Personen aufgeschlüsselt nach Alter und Länge des Aufenthalts in Deutschland und das Land für 2023 und 2024.

Im Jahr 2023 machten 2 abgeschobene Personen gesundheitliche Probleme geltend:

  • 47 Jahre, Aufenthaltsdauer: 47 Jahre
  • 45 Jahre, Aufenthaltsdauer: 2 Jahre

Im Jahr 2024 machte keine der in die Türkei abgeschobenen Personen gesundheitliche Probleme geltend.

3. Liegen (z.B. aus Asylverfahren) Informationen über die Zugehörigkeit der Betroffenen zur kurdischen Minderheit vor? Falls ja ergänzen Sie die obigen Angaben bitte auch um diesen Aspekt.

Zur Beantwortung dieser Frage wäre es nötig, alle einzelnen Akten zu prüfen, was einen unverhältnismäßig hohen Verwaltungsaufwand bedeuten würde und hier in der Kürze der Zeit nicht abgebildet werden kann. Eine Statistik über die Zugehörigkeit zu Minderheiten wird in der Zuwanderungsabteilung nicht geführt. Aus den Fachverfahren ist dies nicht ermittelbar

Vorgang im Infosystem Kommunalpolitik:
Kleine Anfrage der Ratsfraktion DIE LINKE / DIE PARTEI – 0143/2025

Status: Antwort zum 26. Februar 2025 erhalten.