Björn Thoroe und ein Mitstreiter verteilen in Kiel-Gaarden ein Flugblatt mit dem Titel "Schluss mit teuer!"

Schluss mit teuer!

Heute waren wir in Gaarden und haben Flyer und Schokolade verteilt. Erst bei der Tafel und dann auf dem Vinetaplatz. Wir haben viel Zustimmung erhalten für unsere Vorschläge zur Überwindung der Krisen. Es herrscht aber leider auch eine gewisse Resignation vor.

Häuser in Kiel mit Balkon

Wohnen

Bezahlbarer und angemessener Wohnraum ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein menschenwürdiges Leben. Die Politik der vergangenen Jahre hat dafür

Fünf Frauen sitzen und stehen um einen Tisch herum, auf welchem technische Pläne zu sehen sind.

Arbeit und Soziales

Die Arbeitsverhältnisse bestimmen für die meisten Menschen nicht nur die existentiellen Grundlagen ihres Lebens, sondern prägen auch viele weitere Bereiche

Krankenhauspersonal mit OP-Kleidung und Mundschutz schaut besorgt.

Gesundheit und Pflege

Durch den auferlegten Sparzwang steht dieses reiche Land bei der Pflegequalität- unter anderem in puncto ausgelassene Pflegemaßnahmen und Personalschlüssel- im

Zu sehen ist das Wandbild am Kieler Iltisbunker zur Novemberrevolution 1918.

Kultur

Die Nutzung von Kultur- und Freizeitangeboten trägt zur Lebensqualität bei und muss allen Menschen gleichermaßen ermöglicht werden. Insbesondere viele Akteur*innen

Zu sehen ist eine im Kreis sitzende Gruppe von Kindern.

Kinder und Jugend

Kinder und Jugendliche brauchen Freiräume für eigene Erfahrungen und zur Entfaltung ihrer Persönlichkeit. Ungefragt wird ihre Lebens- und Erlebniswelt jedoch

Ein älteres Paar ist per Video-Anruf auf einem Laptop im Gespräch mit einer jüngeren Frau.

Leben im Alter

DIE LINKE. Kiel ist gegen jede Form von Altersdiskriminierung und stellt gesellschaftliche Verhältnisse in Frage, die ein menschenwürdiges Leben im