Zahlreiche Personen, viele in gelben Westen mit Logo der Gewerkschaft Verdi, bei einer Demonstration. Es ist ein selbst gebasteltes Schild mit folgendem Text zu sehen: Qualität braucht fairen Lohn...

Zusammen geht mehr: Solidarität mit dem Streik!

Der heutige große Warnstreik hat meine volle Solidarität. Ich unterstütze nachdrücklich die Forderungen der Beschäftigten nach besserer Bezahlung und besseren Arbeitsbedingungen, ebenso wie die Anhebung der Ausbildungsvergütungen und Entgelte für Praktika um jeweils mindestens 200 Euro!

Björn Thoroe steht zusammen mit Streikenden der Gewerkschaft Verdi auf dem Rathausmarkt in Kiel.

Warnstreiks in Kiel

Heute ist Streiktag und ich solidarisiere mich mit den Beschäftigten im öffentlichen Dienst! Über 2500 Menschen sind heute alleine in Kiel auf die Straße gegangen, um den berechtigten Forderungen der Beschäftigten Nachdruck zu verleihen.

Björn Thoroe und Ayşe Fehimli beim Newroz-Fest in Kiel-Mettenhof.

Beim Newroz-Fest

Heute ist Newroz. Das Frühlingsfest soll Hoffnung geben in dunklen Zeiten. Es steht für einen Neuanfang, Solidarität, Freiheit und das Leben.

Es sind Zeichnungen von Demonstrierenden zu sehen, die Schilder mit Parolen wie "Schulstreik fürs Klima", "Keep it in the ground" und "Uproot the system" in die Höhe halten. Dazu Text: Globaler Klimastreik am 03.03.2023. People not Profit!

Aufruf zum Klimastreik

Im Zuge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine kommt es neben dem immensen menschlichen Leid zu einem globalen fossilen Rückschritt. Allein die weltweit geplanten neuen fossilen Projekte reichen aus, die Erderhitzung weit über 2 °C zu treiben! Der Kampf um eine solidarische Gesellschaft und eine lebenswerte Zukunft für alle kann nur ein gemeinsamer sein!

Text: Klar gegen Hass und Hetze. Für Vielfalt und Solidarität. Soziale Kommune. Solidarisches Europa.

Keine Bühne für Verschwörungsmythen und Antisemitismus!

Ich kann nur hoffen, dass die Betreiber der Wunderino-Arena ein Einsehen haben und diese Veranstaltung doch noch absetzen. Für die Zukunft muss endlich die Lehre gezogen werden, dass für antidemokratisches und menschenverachtendes Denken in Kiel einfach kein Platz ist und diesem hier deshalb keine Bühne geboten werden darf!

Eine Luftaufnahme des Holstein-Stadion in Kiel.

Holstein-Stadion: Endlich realistische Planungen!

Wir waren von Anfang für ein Stadion, das zwar die Voraussetzungen für eine Erstligalizenz erfüllt, aber nicht größer ist als unbedingt nötig. Und auch für die erste Liga brauchen wir weder Parkhaus noch Kongresszentrum und es reichen auch 15.000 Plätze. Das wäre nicht nur kostengünstiger, sondern auch ökologisch viel verträglicher.

Björn Thoroe und ein Mitstreiter verteilen in Kiel-Gaarden ein Flugblatt mit dem Titel "Schluss mit teuer!"

Schluss mit teuer!

Heute waren wir in Gaarden und haben Flyer und Schokolade verteilt. Erst bei der Tafel und dann auf dem Vinetaplatz. Wir haben viel Zustimmung erhalten für unsere Vorschläge zur Überwindung der Krisen. Es herrscht aber leider auch eine gewisse Resignation vor.

Wohnhäuser mit Balkonen am Vinetaplatz in Kiel-Gaarden.

Mehr Geld für den kommunalen Wohnungsbestand!

Die Situation, die wir auf dem Kieler Wohnungsmarkt beobachten, lässt sich eigentlich nur noch mit dem Begriff ‚Marktversagen‘ beschreiben. Wohnungsnot und steigende Mieten sind die drängenden Probleme Kiels. Es sind massive Anstrengungen der Landeshauptstadt nötig, um hier wirksam gegenzusteuern.