Auf einer wüsten Fläche steht ein einzelner Baum ohne Laub, daneben zwei Bagger.

Widersprüche ─ Sonntagssenf #13

Coronawoche x ist nun vorüber und so langsam liegen die Nerven überall blank. Mein sonntäglicher kurzer, persönlicher, politischer Wochenrückblick widmet sich heute den Widersprüchen innerhalb der Corona-Politik und den Widersprüchen der Informationspolitik der Stadt Kiel zu Möbel Höffner und anderem.

Aufnahme des Prüner Schlag vor der Zerstörung. Vor dunklen Wolken zeichnet sich das weiße Hochhaus ab.

Zerstörung auf dem Prüner Schlag muss Konsequenzen haben!

Nach der Zerstörung der geschützten Ausgleichsflächen auf dem Gelände Prüner Schlag verlangt die Ratsfraktion DIE LINKE in einem Antrag in der morgigen Sitzung des Bauausschusses detaillierte, öffentliche Informationen über die angerichteten Schäden, vollständige Wiedergutmachung bzw. Ersatz der zerstörten ökologischen Schutz- und Rückzugsräume und eine Aufarbeitung der missglückten Kommunikation der Verwaltung.

Es ist eine Baustelle mit diversen Baggern, Kränen und anderen Baumaschinen zu sehen.

Der Umweltfrevel auf dem Prüner Schlag ─ Sonntagssenf #12

Die Pandemie hat weiter alles im Griff, beherrschendes Thema in Kiel war aber diese Woche ganz sicher der Kahlschlag von ökologisch wichtigen Ausgleichsflächen auf dem Prüner Schlag durch den Möbelkonzern Krieger. Zu dem Thema findet an diesem Montag von 10-15 Uhr unter dem Motto „Neue Bäume für den Prüner Schlag“ auch eine Demo statt.

Es sind Fläschchen und eine Packung mit der Aufschrift "Covid-19 2019-nCoV Vaccine" zu sehen, daneben zwei Spritzen und eine Maske.

Kapitalismus tötet! ─ Sonntagssenf #11

Kapitalismus tötet: Bestes Beispiel dafür ist die Impfstoffknappheit. Auch in Schleswig-Holstein wurde die Terminvergabe für eine Impfung gestoppt, weil nicht genügend Impfstoff produziert werden kann. Grund dafür sind die Patente, die für die verschiedenen Impfstoffe erteilt worden sind. Weil große Pharmaunternehmen Gewinne erzielen wollen, wird die Produktion für alle anderen nicht freigegeben.

Nahaufnahme einer laufenden TV-Kamera.

Frohes Neues! ─ Sonntagssenf #10

Wir steuern auf einen härteren Lockdown zu. Dieser ist auch notwendig. Am wichtigsten ist aber eine solidarische Lösung der Krise. Menschen mit Betreuungsaufgaben müssen besonders unterstützt werden und die Reichen müssen endlich zur Kasse gebeten werden. Das Mindeste ist auch die Unterbringung von Obdachlosen in den leeren Hotels.

Demonstrierende tragen ein Transparent mit der Aufschrift "Unsere Solidarität gegen ihre Repression & Klassenjustiz!"

#Sonntagssenf 6 – Wer demonstrieren will, muss leiden

Weil nun Leute in Hamburg vor Gericht stehen, nur weil sie an einer Demo gegen den G20-Gipfel teilgenommen haben, auf der sie auch noch übelster Polizeigewalt ausgesetzt waren, wurde gestern in Kiel spontan eine Soli-Demo durchgeführt. Wer nun dachte, dass dies – wie in der Vergangenheit in Kiel – kein Problem sei, hatte sich aber bitter getäuscht.

Der Hafen von Kiel.

Sonntagssenf #5

Die Ratsversammlung hat am Donnerstag getagt. Und dies erstmals im Kieler Schloss. Weil es da nicht so kalt sei, wie die SPD-Fraktionschefin Gesa Langfeldt betonte. Wenn das mal die Schüler_innen und Lehrkräfte hören, denen Frau Langfeldt die Luftreiniger verweigert und damit zum ständigen Lüften zwingt…