Die Linke hilft – auf dem Wochenmarkt
Heute haben wir auf dem Wochenmarkt unseren kostenlosen Heizkostenabrechnungscheck und die solidarische Sprechstunde beworben.
Für ein gerechtes Kiel!
Heute haben wir auf dem Wochenmarkt unseren kostenlosen Heizkostenabrechnungscheck und die solidarische Sprechstunde beworben.
Die Linke hat Björn Thoroe für die im November anstehende Kieler Oberbürgermeisterwahl einstimmig als ihren Kandidaten bestimmt.
Die Sprottenflotte ist eine der wenigen in Kiel bisher wirklich erfolgreich umgesetzten Maßnahmen zur Verkehrswende. Ohne die kostenfreie erste halbe Stunde wäre die Sprottenflotte zukünftig wohl nur noch für Ausflugsfahrten interessant.
Während der Oberbürgermeister Investitionen einfriert und Stellen unbesetzt bleiben, sagen wir: Schluss mit Kürzen!
Sparen mit dem Rasenmäher ist die falsche Antwort auf die finanziellen Probleme der Stadt! Der Oberbürgermeister sollte sich lieber mit dem Land Schleswig-Holstein anlegen. Die Haushaltssperre nimmt der Selbstverwaltung ihr demokratisches Recht die Stadt zu gestalten.
Die Sicherheitspartnerschaft setzt fast ausschließlich auf repressive Ziele und Maßnahmen. Und damit lassen sich Probleme halt einfach nicht lösen, sondern höchstens verlagern oder sogar verschärfen!
Jahrzehntelang wurde von der Ratsmehrheit bei der Entwicklung auf dem Kieler Wohnungsmarkt darauf vertraut, dass ‚der Markt das schon regeln werde‘. Aber so langsam sollte bei allen angekommen sein, dass das so nicht funktioniert.
Die Gießerei Procast Handform GmbH ist eine der letzten deutschen Eisengießereien, die auf komplexe und große Gussteile, die in Einzelfertigung oder Kleinserien hergestellt werden, spezialisiert ist. Deshalb kommt ihr, nicht nur für Kiel und Kieler Unternehmen, eine besondere Bedeutung zu.
Nach dem Einzug der bisherigen stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Tamara Mazzi in den Bundestag legt diese ihr Mandat als Mitglied der Kieler Ratsversammlung nieder. Als ihre Nachrückerin begrüßt die Ratsfraktion DIE LINKE/Die PARTEI Ayşe Fehimli als neues Rats- und Fraktionsmitglied.
Der Ratsherr höchstpersönlich plus Team haben wieder beim Projekt „Mahlzeit Gaarden“ mitgemacht.