Zum Inhalt springen

Björn Thoroe

Für ein gerechtes Kiel!

  • Start
  • Über mich
    • Kommunalwahl 2023 (Archiv)
    • OB-Wahl 2019 (Archiv)
    • Im Landtag (externe Archiv-Seite)
  • Ratsversammlung
    • Anträge
    • Anfragen
    • Bericht aus der Ratsversammlung
    • Kommunalwahlprogramm 2023
    • 10 Punkte für ein soziales, ökologisches und gerechtes Kiel
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
    • Presse
  • Björn Thoroe auf Mastodon
  • Björn Thoroe bei Instagramm
  • Björn Thoroe bei Facebook

Thema: Finanzen

Im Hintergrund der Kieler Funkturm, im Vordergrund ein Baukran.

Erhalt der Städtebauförderung

Die Ratsversammlung fordert die Landesregierung und den Landtag auf, von Kürzungsabsichten im Bereich der Städtebauförderung Abstand zu nehmen.

17. Juli 2024 skar
Blick über die Stadt Kiel.

Übernachtungssteuer für Tourist*innen einführen, statt Gebühren erhöhen – Gaarden nicht im Stich lassen!

Der Nachtragshaushalt hat eine massive soziale Schieflage. Die Gebühren für die Kieler Bevölkerung zu erhöhen, lehnen wir strikt ab.

3. Juli 2024 skar
Ein Konzert in der Freilichtbühne Kiel. Auf den Rängen sitzen zahlreiche Zuschauer, auf der Bühne spielt eine Band. Über den Bühne ist ein Schild mit der Aufschrift "Kiel. Sailing City. Gewaltig leise" befestigt.

Keine Kürzungen zu Lasten der Kieler Kulturszene!

In den letzten Tagen wurden die Höhe der Kieler Kulturförderung und mögliche Kürzungen heiß debattiert. Wir werden das auf keinen Fall mittragen!

26. Juni 2024 skar
Das Gebäude "Die Pumpe" in Kiel.

Aktuelle Stunde: Kultur in Kiel vor dem Aus?

Nachdem die Nachricht über die Schließung der Schaubude für viel Unmut sorgte, steht nun die Förderung der Pumpe auf der Kippe.

10. Juni 2024 skar
Zwei Busse der Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) halten an einem regnerischen Tag an der Haltestelle Andreas-Gayk-Straße.

Nutzung der KVG-Busse ohne gültigen Fahrschein

Wie viele Fälle der Nutzung der Busse der KVG ohne gültigen Fahrschein sind in den letzten fünf Jahren jeweils registriert worden?

3. Juni 2024 skar
Das ehemalige Anschar-Krankenhaus im Anscharpark in Kiel.

Finanzierungsstop des Kreativzentrums Anscharpark bis zur Klärung aller Vorwürfe

Alle noch nicht ausgezahlten Fördermittel für die Anscharpark-Firmen durch frühere Beschlüsse werden eingefroren und erst nach Aufklärung offener Fragen freigegeben.

7. Mai 2024 skar
Verschiedene Euro-Banknoten.

Zusammenarbeit der Landeshauptstadt Kiel mit parteinahen Stiftungen

Welche Projekte, die von parteinahen Stiftungen durchgeführt wurden, hat die Landeshauptstadt Kiel in den letzten 5 Jahren finanziert?

2. Mai 2024 skar
Das ehemalige Anschar-Krankenhaus im Anscharpark in Kiel.

Anscharpark: Kein weiteres Geld bis zur Klärung aller Vorwürfe!

Ich halte das Verhalten von Dirk Scheelje (Grüne) für höchst problematisch. Alle Vorwürfe müssen offen und transparent aufgeklärt werden!

[Update: Dirk Scheelje hat sein Ratsmandat niedergelegt. Ich respektiere diesen Schritt.]

27. März 2024 skar
Das ehemalige Anschar-Krankenhaus im Anscharpark in Kiel.

Förderung der Anscharpark GmbH

Wie viele Fördergelder der Stadt Kiel sind in den letzten zehn Jahren an die Haus 1 + 3 im Anscharpark GmbH & Co. KG, ihre Untergliederungen und angeschlossenen Firmen geflossen?

21. Januar 2024 skar
Zu sehen ist die tagende Kieler Ratsversammlung. Am Redepult spricht Björn Thoroe.

Ratsversammlung am 14. Dezember: Turbulente Haushaltsberatungen

Die Sitzung verlief turbulent, da die grün-rote Kooperation mit fünf Ratsleuten weniger anwesend war und keine eigene Mehrheit für den Haushalt erreichen konnte. Der SSW und wir verhandelten mit der Rathaus-Kooperation, um die erforderliche Mehrheit zu erreichen.

17. Dezember 2023 skar

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 7 Nächste Beiträge»

Seite durchsuchen

10 Punkte für ein soziales, ökologisches und gerechtes Kiel

Text: Das Gute Leben für alle. (DIE LINKE. Kreisverband Kiel)

Aktiv werden:

Bündnis für bezahlbaren Wohnraum (Logo)
WordPress-Theme: Napoli von ThemeZee. © 2010 – 2025 von Björn Thoroe.
Kontakt | Sitemap | Bildnachweis | Datenschutz | Impressum