Reduzierung der Ausgaben für Kiel Marketing
Die Zuwendungen der Landeshauptstadt Kiel an Kiel Marketing werden ab 2025 um die Hälfte gekürzt.
Das gute Leben für alle!
Die Zuwendungen der Landeshauptstadt Kiel an Kiel Marketing werden ab 2025 um die Hälfte gekürzt.
Die Stadt verzichtet auf das Meeresvisualisierungszentrum. Die diesbezüglichen Planungen und die Erstellung der Machbarkeitsstudie werden eingestellt.
Für den Betrieb eines Drogenkonsumraum mit angeschlossenem Kontaktladen auf dem Kieler Westufer werden 1,6 Mio. Euro in den Haushaltsplan eingestellt.
Für den Betrieb eines Drogenkonsumraum mit angeschlossenem Kontaktladen auf dem Kieler Ostufer werden Mittel in den Haushaltsplan eingestellt.
Es soll geprüft werden, ob eine Querung der Förde per Seilbahn machbar ist.
Die KVG stellt ab sofort weder Strafanzeigen noch Strafanträge nach § 265a StGB wegen Beförderungserschleichung.
Eine Angliederung Schleswig-Holsteins an Dänemark wäre für beide Seiten eine Win-Win-Situation und sollte lieber früh als spät in die Wege geleitet werden.
Die Verwaltung wird beauftragt, in Kiel schnellstmöglich eine Übernachtungssteuer einzuführen.
Die Ratsversammlung fordert die Landesregierung und den Landtag auf, von Kürzungsabsichten im Bereich der Städtebauförderung Abstand zu nehmen.
Kiel sollte dem Paradigmenwechsel in der Drogenpolitik positiv gegenüberstehen und ihn nutzen.