Überleben der Procast Handform GmbH sicherstellen
Die Gießerei muss gerettet, ihre Schließung verhindert werden! Die Stadt soll prüfen, ob sie selbst als Investor einspringen kann.
Das gute Leben für alle!
Die Gießerei muss gerettet, ihre Schließung verhindert werden! Die Stadt soll prüfen, ob sie selbst als Investor einspringen kann.
Die Verwaltung wird beauftragt, Diskrepanzen in den gemeldeten Zahlen zu Sozialbindungen zu erläutern und sich mit Aktuer*innen auf dem Kieler Wohnungsmarkt auf Verlängerungen von Sozialbindungen zu verständigen.
Bei der Prüfung des Waldwiesenstadions für Spiele der 2. Frauen-Bundesliga sind nicht nur die Anforderungen des DFB zu prüfen, sondern auch die Interessen des VfB Kiel zu berücksichtigen.
Die Verwaltung wird gebeten, dass zukünftig die neuen Mietspiegel zeitgleich mit den darauf angepassten Mietobergrenzen vorgelegt werden.
Der neue Mietspiegel soll zeitgleich mit den angepassten Regel-Höchstbeträgen für anzuerkennende Mieten (Mietobergrenzen) in Kraft treten.
Anpassung des Tanzverbots am Karfreitag an die Regelung für andere stille Feiertage.
Die Ratsversammlung distanziert sich von der Durchführung des „CAMP MARINE“ im Rahmen der Kieler Woche.
Derzeit finden die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst statt. Die Landeshauptstadt ist dabei nicht nur Schauplatz von (Warn-)Streiks, sondern als öffentliche Arbeitgeberin auch Teil der Tarifparteien.
Es braucht eine alternative, umstiegsfreie Regionalexpress-Linie im Stundentakt nach Hamburg, über Neumünster, Bad Segeberg, Bad Oldesloe und Ahrensburg.
Die Verwaltung wird gebeten, gemeinsam mit den Standbetreibern mindestens einen der Standorte des Kieler Weihnachtsmarktes zu einem familienfreundlichen Weihnachtsmarkt weiterzuentwickeln.