Koppelung der Aktualisierung von Mietspiegel und Mietobergrenzen
Die Verwaltung wird gebeten, dass zukünftig die neuen Mietspiegel zeitgleich mit den darauf angepassten Mietobergrenzen vorgelegt werden.
Das gute Leben für alle!
Die Verwaltung wird gebeten, dass zukünftig die neuen Mietspiegel zeitgleich mit den darauf angepassten Mietobergrenzen vorgelegt werden.
Der neue Mietspiegel soll zeitgleich mit den angepassten Regel-Höchstbeträgen für anzuerkennende Mieten (Mietobergrenzen) in Kraft treten.
Anpassung des Tanzverbots am Karfreitag an die Regelung für andere stille Feiertage.
Die Ratsversammlung distanziert sich von der Durchführung des „CAMP MARINE“ im Rahmen der Kieler Woche.
Derzeit finden die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst statt. Die Landeshauptstadt ist dabei nicht nur Schauplatz von (Warn-)Streiks, sondern als öffentliche Arbeitgeberin auch Teil der Tarifparteien.
Es braucht eine alternative, umstiegsfreie Regionalexpress-Linie im Stundentakt nach Hamburg, über Neumünster, Bad Segeberg, Bad Oldesloe und Ahrensburg.
Die Verwaltung wird gebeten, gemeinsam mit den Standbetreibern mindestens einen der Standorte des Kieler Weihnachtsmarktes zu einem familienfreundlichen Weihnachtsmarkt weiterzuentwickeln.
Wenn wir über ein kostenfreies ÖPNV-Angebot nachdenken, dann sollte es eines sein, das allen Kieler*innen im Alltag Mobilität ohne finanzielle Einschränkungen ermöglicht!
Die Verwaltung wird aufgefordert, sich weiterhin gegenüber Bund, Land und DEGES für einen Ausbau der B 404 unter Verzicht des Baus von Nebenstrecken einzusetzen, und einen Autobahnausbau auf Stadtgebiet abzulehnen.
Liegeplätze für Motoryachten und Segelboote mit mehr als 40 Quadratmetern sollen mit einer höheren Gebühr belegt werden können.