Ein Blick in Richtung Förde über das MFG5-Gelände. Im Vordergrund steht auf dem Asphalt der alten Hubschrauber-Rollbahn in großen, gelben Letter das Wort "STOP".

Video: Neuer Stadtteil statt Marinehafen!

Neuer Stadtteil statt Marinehafen! Nein zum Verkauf des MFG5-Geländes. Bezahlbarer Wohnraum statt Kriegsschiffe!

(Videotranskript)

Björn Thoroe: Hier auf dem MFG 5 Gelände in Holtenau entscheidet sich Kiels Zukunft. Hier sollen 2250 Wohnungen entstehen, die ein Zuhause für 5000 Menschen werden können. 1000 Wohnungen davon sollen auch bezahlbar sein für Menschen mit weniger Geld. Kiel braucht dringend Wohnraum für Menschen mit wenig Geld!

Wir brauchen auch das Gewerbe, das hier angesiedelt werden soll, denn Kiel braucht auch dringend Arbeitsplätze.

Und das MFG5-Gelände ist auch wichtig für die Freizeit der Kieler*innen: Hier gehen viele Leute spazieren, gehen am Wasser Fahrrad fahren oder halten sich einfach hier auf, um mal zu picknicken.

Nun steht eine Entscheidung über dieses wichtigste Stadtentwicklungsprojekt hier an. Denn die Marine hat ein Auge auf das Gelände geworfen.

Die Marine möchte das gesamte Gelände kaufen und einen riesigen Marinehafen bauen.

Das darf nicht passieren! Wir müssen uns gegen diese Kriegsvorbereitung stellen!

Kiel braucht dieses Gelände für die Öffentlichkeit und für bezahlbaren Wohnraum.

Die Stadt Kiel darf dieses Gelände nicht wieder hergeben!

Die Stadt Kiel darf dieses Gelände nicht verkaufen!

Diese Entscheidung steht noch dieses Jahr an.

Wir als Partei Die Linke und ich als Oberbürgermeisterkandidat für Die Linke für Kiel lehnen diese Pläne entschieden ab!

Wir brauchen dieses Gelände dringend. Es muss der Öffentlichkeit zugänglich bleiben. Wir brauchen bezahlbaren Wohnraum und die Stadt darf nicht verkaufen!

Es haben schon viele Beteiligungsveranstaltungen stattgefunden. Das Gelände gehört allen Kieler*innen!