Zum Inhalt springen

Björn Thoroe

Für ein Kiel, das Du Dir leisten kannst!

  • Start
  • Über mich
    • Kommunalwahl 2023 (Archiv)
    • OB-Wahl 2019 (Archiv)
    • OB-Wahl 2025 (Archiv)
      • Für ein Kiel, das Du Dir leisten kannst!
      • Für Mieten, die Du Dir leisten kannst!
      • Für Energie, die Du Dir leisten kannst!
      • Für Kitaessen, das Du Dir leisten kannst!
      • Programm
      • Videos
    • Im Landtag (externe Archiv-Seite)
  • Ratsversammlung
    • Anträge
    • Anfragen
    • Termine
    • Kommunalwahlprogramm 2023
    • 10 Punkte für ein soziales, ökologisches und gerechtes Kiel
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
    • Presse
  • Björn Thoroe auf Mastodon
  • Björn Thoroe bei Instagramm
  • Björn Thoroe bei Facebook

Thema: Klimaschutz

Björn Thoroe und Niklas Hielscher gucken auf eine Karte der geplanten Autobahn.

Grüngürtel-Radtour gegen den A 21-Ausbau

Ich bin einer Einladung gefolgt und habe mir im Rahmen einer Fahrradtour zeigen lassen, welche nächste Katastrophe dem Kieler Grüngürtel droht, wenn die B 404 zur A 21 ausgebaut würde.

29. Oktober 2025 skar
Eine Station des Bike-Sharing-Systems "Sprottenflotte" mit zahlreichen Leihrädern. Im Hintergrund die Alte Lübecker Chaussee in Kiel, mit Straßenverkehr und einem vorbeifahrendem Bus der Linie 42.

Änderungsantrag: Fortsetzung der Maßnahme „Vernetzung über ein Bike- Sharing- System“ – SprottenFlotte

Bei der Sprottenflotte müssen auch künftige Tarifmodelle die kostenfreie erste halbe Stunde beinhalten!

12. Juni 2025 skar
Fahrräder der "Sprottenflotte" in Kiel.

Sprottenflotte: Kostenfreie halbe Stunde erhalten!

Die Sprottenflotte ist eine der wenigen in Kiel bisher wirklich erfolgreich umgesetzten Maßnahmen zur Verkehrswende. Ohne die kostenfreie erste halbe Stunde wäre die Sprottenflotte zukünftig wohl nur noch für Ausflugsfahrten interessant.

4. Juni 2025 skar
Im Vordergrund Bäume und Büsche, im Hintergrund eine Brücke.

Einrichtung eines Natur- und Umweltschutzforums

Das Natur- und Umweltschutzforum wird als beratendes Gremium für die Verwaltung und die Ratsversammlung zur Einbindung der Öffentlichkeit zu allgemeinen Naturschutz- und Umweltthemen mit Bedeutung für das Kieler Stadtgebiet eingerichtet.

20. März 2025 skar
Ein ICE und andere Züge auf Gleisen, aufgenommen von der Gablenzbrücke in der Nähe des Kieler Hauptbahnhofs.

Bahnanbindung Kiels an Hamburg muss zügig besser werden!

Die Bahnanbindung Kiels an Hamburg muss zügig besser werden! Hierfür bedarf es dringend einer Ergänzung durch den Ausbau der Bahnstrecke Neumünster-Bad Oldesloe.

17. März 2025 skar
Gleise vor dem Kieler Hauptbahnhof, im Hintergrund sind mehrere Züge zu sehen.

Bahnanbindung Kiels zukunftsfähig machen!

Es braucht eine alternative, umstiegsfreie Regionalexpress-Linie im Stundentakt nach Hamburg, über Neumünster, Bad Segeberg, Bad Oldesloe und Ahrensburg.

29. Januar 2025 skar
Zwei Busse der Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) halten an einem regnerischen Tag an der Haltestelle Andreas-Gayk-Straße.

Kostenloser ÖPNV während des Ocean Race-Wochenendes?

Wenn wir über ein kostenfreies ÖPNV-Angebot nachdenken, dann sollte es eines sein, das allen Kieler*innen im Alltag Mobilität ohne finanzielle Einschränkungen ermöglicht!

15. Januar 2025 skar
Björn Thoroe und Niklas Hielscher betrachten eine Karte.

Alternativantrag: Weiterbau der A 21 – Ein Schlüsselprojekt für Kiels Zukunft

Die Verwaltung wird aufgefordert, sich weiterhin gegenüber Bund, Land und DEGES für einen Ausbau der B 404 unter Verzicht des Baus von Nebenstrecken einzusetzen, und einen Autobahnausbau auf Stadtgebiet abzulehnen.

14. Januar 2025 skar
Weg durch die Bielenbergkoppel, auf beiden Seiten dichtes Gehölz.

B404-Ausbau nur als Bundesstraße!

Der Oberbürgermeister wird aufgefordert, sich an den Beschluss der Ratsversammlung über „Nachhaltige Verkehrslösungen“ zu halten.

12. November 2024 skar
Björn Thoroe hält sein Fahrrad.

OB Kämpfer muss sich an Ratsbeschlüsse halten: Kein Autobahnbau auf Kieler Stadtgebiet!

Die B 404 darf auf Kieler Stadtgebiet nicht zur Autobahn ausgebaut werden. Die Zerstörung des Kieler Grüngürtels durch die dann nötigen Nebenstrecken muss verhindert werden!

24. Oktober 2024 skar

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 6 Nächste Beiträge»

Seite durchsuchen

10 Punkte für ein soziales, ökologisches und gerechtes Kiel

Text: Das Gute Leben für alle. (DIE LINKE. Kreisverband Kiel)

Mehr Informationen:

Im Hintergrund ist ein Weg durch einen grünen Wald zu sehen, dazu folgender Text: Bielenbergkoppel ...schöner als jede Autobahn (oder die Südspange)

Aktiv werden:

Logo des Klimagürtel-Bündnisses mit verschiedenen, stilisierten Kieler Landmarken und folgendem Text: Vorfahrt für den Klimagürtel
WordPress-Theme: Napoli von ThemeZee. © 2010 – 2025 von Björn Thoroe.
Kontakt | Sitemap | Bildnachweis | Datenschutz | Impressum