Änderungsantrag: Fortsetzung der Maßnahme „Vernetzung über ein Bike- Sharing- System“ – SprottenFlotte
Bei der Sprottenflotte müssen auch künftige Tarifmodelle die kostenfreie erste halbe Stunde beinhalten!
Für ein Kiel, das Du Dir leisten kannst!
Bei der Sprottenflotte müssen auch künftige Tarifmodelle die kostenfreie erste halbe Stunde beinhalten!
Die Sprottenflotte ist eine der wenigen in Kiel bisher wirklich erfolgreich umgesetzten Maßnahmen zur Verkehrswende. Ohne die kostenfreie erste halbe Stunde wäre die Sprottenflotte zukünftig wohl nur noch für Ausflugsfahrten interessant.
Das Natur- und Umweltschutzforum wird als beratendes Gremium für die Verwaltung und die Ratsversammlung zur Einbindung der Öffentlichkeit zu allgemeinen Naturschutz- und Umweltthemen mit Bedeutung für das Kieler Stadtgebiet eingerichtet.
Die Bahnanbindung Kiels an Hamburg muss zügig besser werden! Hierfür bedarf es dringend einer Ergänzung durch den Ausbau der Bahnstrecke Neumünster-Bad Oldesloe.
Es braucht eine alternative, umstiegsfreie Regionalexpress-Linie im Stundentakt nach Hamburg, über Neumünster, Bad Segeberg, Bad Oldesloe und Ahrensburg.
Wenn wir über ein kostenfreies ÖPNV-Angebot nachdenken, dann sollte es eines sein, das allen Kieler*innen im Alltag Mobilität ohne finanzielle Einschränkungen ermöglicht!
Die Verwaltung wird aufgefordert, sich weiterhin gegenüber Bund, Land und DEGES für einen Ausbau der B 404 unter Verzicht des Baus von Nebenstrecken einzusetzen, und einen Autobahnausbau auf Stadtgebiet abzulehnen.
Der Oberbürgermeister wird aufgefordert, sich an den Beschluss der Ratsversammlung über „Nachhaltige Verkehrslösungen“ zu halten.
Die B 404 darf auf Kieler Stadtgebiet nicht zur Autobahn ausgebaut werden. Die Zerstörung des Kieler Grüngürtels durch die dann nötigen Nebenstrecken muss verhindert werden!
Fataler Stellenabbau, Kürzungen im Sozialen, Eltern sollen erheblich mehr für das Mittagessen in Kitas & Krippen zahlen. Diesem Haushalt können wir so nicht zustimmen.