Änderungsantrag: Erhöhung der Elternbeiträge für Verpflegungskosten in KiTas
Eine sofortige Erhöhung der Elternbeiträge um ca. 40% darf es nicht geben!
Für ein Kiel, das Du Dir leisten kannst!
Eine sofortige Erhöhung der Elternbeiträge um ca. 40% darf es nicht geben!
Derzeit finden die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst statt. Die Landeshauptstadt ist dabei nicht nur Schauplatz von (Warn-)Streiks, sondern als öffentliche Arbeitgeberin auch Teil der Tarifparteien.
Durch die Verhandlungen der letzten Wochen haben wir so eine ganze Menge erreicht. Trotzdem: Insgesamt können wir dem Haushaltsplan auch in dieser Form noch nicht zustimmen. Deshalb werden wir uns enthalten.
Fataler Stellenabbau, Kürzungen im Sozialen, Eltern sollen erheblich mehr für das Mittagessen in Kitas & Krippen zahlen. Diesem Haushalt können wir so nicht zustimmen.
Die Landeshauptstadt Kiel wird die Anwendung des TVöD oder eines Tarifs auf vergleichbarem Niveau für die Bezahlung der Mitarbeiter*innen künftig zur Bedingung für eine Auftragsvergabe an Träger im Sozial- und Erziehungsdienst machen.
KiTa Kinder sollen möglichst frühzeitig die Chance bekommen, mit Gleichaltrigen die Welt zu entdecken. Dies ist besonders wichtig, um Kindern …
Ich stehe solidarisch an der Seite derjenigen, die unter einer sozial unausgewogenen Stadtpolitik leiden. Ihre Stimme muss endlich wieder deutlich im Rathaus gehört werden!