Im Vordergrund Björn Thoroe, im Hintergrund große Sonnenblumen.

Aufruf zum Klimastreik!

„Die Weichen für unsere Zukunft werden jetzt gestellt. Auch hier in Kiel. Lassen Sie uns gemeinsam dafür auf die Straße gehen. Ohne starken Druck werden auch hier in Kiel weder Verwaltung noch Ratsmehrheit den Mut aufbringen, dem Klimaschutz tatsächlich höchste Priorität einzuräumen!“

Im Vordergrund ein Fahrrad, im Hintergrund die Kieler Förde.

Ein Mobilitätsfest macht noch keine Verkehrswende!

Bereits zum 9. Mal findet in diesem Jahr der „Aktionstag zur nachhaltigen Mobilität in Kiel“ statt. Jenseits dieses einen jährlichen Aktionstags tut man sich in Kiel schwer damit, den Anteil des ÖPNV am Gesamtverkehrsaufkommen wirklich zu steigern und den Umstieg vom Auto auf andere, nachhaltigere Verkehrsmittel aktiv und massiv zu fördern.

Bus-Haltestellenschild

Zur Vorstellung des ÖPNV-Konzepts der Stadt

Das Ziel, zukünftig 17% des Verkehrs in Kiel über den ÖPNV abzuwickeln, ist nicht ambitioniert genug. Leider wurde den Gutachtern nicht aufgetragen, eine Planungsvariante zu entwickeln, die die Nachfrage bei deutlich niedrigeren Preisen oder einem Nulltarif berücksichtigt.

Im Hintergrund der Kieler Funkturm, im Vordergrund ein Baukran.

Zum Holstein-Stadion

„Ich wünsche Holstein Kiel viel Glück beim Stadionbau. Öffentliche Gelder der Stadt sollten in dieses weitere Großprojekt jedoch nicht fließen. Das müssen die Kieler Geldadel-Familien Lütje und Langness schon selber stemmen.“

Björn Thoroe vor dem geschlossenen Freibad Katzheide. Im Hintergrund ein Schild mit folgender Aufschrift: "Das Sommerbad Katzheide bleibt wegen Sanierungsarbeiten in der Saison 2019 geschlossen!"

Freibad Katzheide jetzt öffnen!

Rekordhitze auch in Kiel. Gut, dass an der Kiellinie auf dem Westufer eine neue Badestelle eröffnet wurde, traurig, dass das Freibad Katzheide auf dem Ostufer in Gaarden geschlossen bleibt, obwohl noch nicht saniert wird. Diese Ungleichbehandlung muss aufhören und Katzheide endlich geöffnet werden!