Kostenloser ÖPNV während des Ocean Race-Wochenendes?
Wenn wir über ein kostenfreies ÖPNV-Angebot nachdenken, dann sollte es eines sein, das allen Kieler*innen im Alltag Mobilität ohne finanzielle Einschränkungen ermöglicht!
Das gute Leben für alle!
Wenn wir über ein kostenfreies ÖPNV-Angebot nachdenken, dann sollte es eines sein, das allen Kieler*innen im Alltag Mobilität ohne finanzielle Einschränkungen ermöglicht!
Die Verwaltung wird aufgefordert, sich weiterhin gegenüber Bund, Land und DEGES für einen Ausbau der B 404 unter Verzicht des Baus von Nebenstrecken einzusetzen, und einen Autobahnausbau auf Stadtgebiet abzulehnen.
Liegeplätze für Motoryachten und Segelboote mit mehr als 40 Quadratmetern sollen mit einer höheren Gebühr belegt werden können.
Wurden die Ratsversammlung und/oder die Öffentlichkeit über Umfang und Kosten des Stadionbaus getäuscht? Hat es an der Rastversammlung vorbei bereits Zusagen und Vorbereitungen zum Parkhausbau gegeben? Und nicht zuletzt: Ist die Stadt erpressbar?
Die Parkanlage zwischen Holtenauer Straße und Homannstraße wird in „Farkhunda-Malikzada-Park“ umbenannt.
Es braucht in Zusammenarbeit mit dem Kieler Tierschutzverein kurzfristig zusätzliche Standorte für Taubenfütterplätze.
Es soll ein Konzept für eine Kampagne „Respekt für Retter*innen“ in Kiel erarbeiten werden. Ziel soll es sein, den Einsatz von Rettungskräften zu unterstützen.
Es braucht ein Konzept zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor dem Kontakt mit den legalen Drogen Alkohol, Tabak und Cannabis sowie mit deren Konsum.
Die Verwaltung wird gebeten, Böllerverbote auszudehnen und möglichst engmaschig zu kontrollieren.
Die Ratsversammlung spricht sich nachdrücklich dafür aus, die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete abzulehnen, falls die Landesgesetzgebung dies zulässt.