Bestand und Entwicklung von Sozialbindungen
Wie viele Sozialbindungen für Wohnungen sind in Kiel seit dem 1. Januar 2018 neu geschaffen worden?
Das gute Leben für alle!
Wie viele Sozialbindungen für Wohnungen sind in Kiel seit dem 1. Januar 2018 neu geschaffen worden?
In welchem Stadtteil in Kiel befinden sich jeweils wie viele Wohnungen, die zum 31.12.2024 aus der Mietpreisbindung gefallen sind?
Wie viele geduldete bzw. ausreisepflichtige Menschen mit türkischer Staatsangehörigkeit leben insgesamt in Kiel? Liegen Informationen über die Zugehörigkeit der Betroffenen zur kurdischen Minderheit vor?
Wie viele Menschen mit türkischer Staatsangehörigkeit wurden 2023 und 2024 abgeschoben? Wie viele Inhaftierungen geb es? An welchem Ort wurden Betroffene festgenommen?
Die Bahnstrecke Neuwittenbek – Kiel-Schusterkrug befindet sich im Eigentum der Seehafen Kiel GmbH & Co. KG und somit indirekt im Eigentum der Landeshauptstadt Kiel. Kann sie für den Nahverkehr genutzt werden?
Welche Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung haben an dem Treffen teilgenommen? Welche Themen wurden besprochen?
Wie viele Stunden fielen seit Anfang 2023 pro Kind pro Monat in welcher KiTa und Krippeneinrichtung in Kiel aus? Wie oft kam es in den Einrichtungen seit Anfang 2023 vor, dass Ausfälle erst weniger als 24 Stunden vorher bekanntgegeben worden sind?
Wie viele im Stellenplan vorgesehene Stellen sind derzeit seit mehr als 12 Monaten und seit wie viele seit mehr als 24 Monaten unbesetzt?
Wie sieht die Ausstattung der Kieler Stadtbücherei mit Personal aus, an welchen Standorten kommt es zu personellen Engpässen?
Wie viele Stellen in Kindertagesstätten sind unbesetzt, wie oft mussten Kinder nach Hause geschickt werden, existieren Kriterien zur Notbetreuung?