Ein Blick in Richtung Förde über das MFG5-Gelände. Im Vordergrund steht auf dem Asphalt der alten Hubschrauber-Rollbahn in großen, gelben Letter das Wort "STOP".

Aktuelle Stunde: Wohnraum statt Kriegshafen – Ausverkauf der Stadt stoppen

Offenbar gibt es ernsthafte Bestrebungen seitens der Marine, das ehemalige MFG5-Gelände zurückzukaufen. Die Abstimmungen mit dem Oberbürgermeister Ulf Kämpfer dazu sind anscheinend bereits im Gange. Erfahren haben die Ratsfraktionen davon aus der Presseberichterstattung der Kieler Nachrichten. Ein Verkauf des ehemaligen MFG5-Geländes wäre für die Landeshauptstadt Kiel katastrophal. Es würde das Aus für das wichtigste Stadtentwicklungsprogramm bedeuten, an dem die Stadt bereits seit deutlich mehr als einem Jahrzehnt arbeitet. Nicht nur die bisher investierten zeitlichen und finanziellen Ressourcen wären verloren, auch ein gesamter neuer Stadtteil mit dringend benötigtem Wohnraum in erheblichem Umfang würde nicht realisiert werden können und es würde eine mögliche Rückzahlung bereits erhaltener Städtebaufördermittel drohen.

Diese Entwicklung und ihre möglichen Auswirkungen, zu denen offenbar bereits ohne Beteiligung der Ratsversammlung Beratungen zwischen Verwaltungsspitze und Marine stattgefunden haben, müssen umgehend auch in der Ratsversammlung debattiert werden.

Vorgang im Infosystem Kommunalpolitik:
Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE / DIE PARTEI – 0774/2025

Zur Erläuterung:
Eine Aktuelle Stunde bezeichnet eine Aussprache über ein Thema von allgemeinem und aktuellem Interesse für die Stadt Kiel, und kann von einer Fraktion (oder mindestens fünf Ratsmitgliedern) für die nächste Sitzung der Ratsversammlung angemeldet werden. Die Dauer dieser Aussprache ist auf eine Stunde begrenzt.