Kommunalen Ordnungsdienst einsparen
Änderungsantrag zum Haushaltsplan-Entwurf 2026.
Die Mittel für den Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) werden um 90 % gekürzt, die verbleibenden Mittel sollen ausschließlich dazu genutzt werden, den zur Nutzung des KOD angeschafften Fuhrpark in Stand zu halten. Die Personal- und Sachaufwendungen im Teilplan 122 des Haushaltsplanentwurfs 2026 ff. werden entsprechend um 2.430.000 Euro gekürzt.
Begründung
In der Abwägung, entweder bei der Straßensozialarbeit, der Unterstützung von Suchtkranken in Gaarden und bei der Bezuschussung von Mittagessen in Kitas zu kürzen, um die strukturelle Unterfinanzierung der Landeshauptstadt Kiel auszugleichen, oder aber beim Kommunalen Ordnungsdienst, der in erster Linie für repressive Maßnahmen zuständig ist und damit Probleme höchstens verdrängt aber nicht löst, muss die Entscheidung zu Ungunsten des KOD fallen.
Finanzielle Auswirkungen
Im Haushaltsjahr 2026 sowie in den Folgejahren bis 2029 werden 2,43 Mio. Euro weniger ausgegeben.
Vorgang im Infosystem Kommunalpolitik:
Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE / DIE PARTEI – 1043/2025
Status: Entscheidung in der Sitzung der Ratsversammlung am 16. Oktober 2025.