Haushaltsrede 2025
Der Haushalt, der heute vorliegt, ist ein sozial ungerechter Kürzungshaushalt. Wir lehnen das ab!
Für ein Kiel, das Du Dir leisten kannst!
Der Haushalt, der heute vorliegt, ist ein sozial ungerechter Kürzungshaushalt. Wir lehnen das ab!
Die Stadt verzichtet auf das Meeresvisualisierungszentrum. Die diesbezüglichen Planungen und die Erstellung der Machbarkeitsstudie werden eingestellt.
Die Zuwendungen der Landeshauptstadt Kiel an Kiel Marketing werden ab 2026 insgesamt um die Hälfte der bisherigen Planungen gekürzt.
Die Verwaltung wird beauftragt, in Kiel schnellstmöglich eine Übernachtungssteuer einzuführen.
Kiel soll eine „Kreuzfahrtsteuer“ in Höhe von 10 Euro je Passagier*in einführen und dadurch Mehreinnahmen von mehreren Millionen Euro generieren.
Wir gehen davon aus, dass die Kooperation trotz der abschlägigen Empfehlung des Oberbürgermeisters Ulf Kämpfer weiter geschlossen zur Übernachtungssteuer steht!
Egal, wie wir zusammenstreichen: Wenn Kiel auch zukünftig eine lebenswerte Stadt sein soll, werden wir ohne eine deutliche Verbesserung auf der Einnahmenseite keinen ausgeglichenen Haushalt erreichen können.
Anpassung des Tanzverbots am Karfreitag an die Regelung für andere stille Feiertage.
Wenn wir über ein kostenfreies ÖPNV-Angebot nachdenken, dann sollte es eines sein, das allen Kieler*innen im Alltag Mobilität ohne finanzielle Einschränkungen ermöglicht!
Liegeplätze für Motoryachten und Segelboote mit mehr als 40 Quadratmetern sollen mit einer höheren Gebühr belegt werden können.