Zum Inhalt springen

Björn Thoroe

Das gute Leben für alle!

  • Start
  • Über mich
    • Kommunalwahl 2023 (Archiv)
    • OB-Wahl 2019 (Archiv)
    • Im Landtag (externe Archiv-Seite)
  • Ratsversammlung
    • Anträge
    • Anfragen
    • Bericht aus der Ratsversammlung
    • Kommunalwahlprogramm 2023
    • 10 Punkte für ein soziales, ökologisches und gerechtes Kiel
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
    • Presse
  • Björn Thoroe auf Mastodon
  • Björn Thoroe bei Instagramm
  • Björn Thoroe bei Facebook

Thema: Stadtplanung

Eine Luftaufnahme des Holstein-Stadion in Kiel.

Aktuelle Stunde: Ist Kiel in Sachen Stadion- und Parkhausbau erpressbar?

Wurden die Ratsversammlung und/oder die Öffentlichkeit über Umfang und Kosten des Stadionbaus getäuscht? Hat es an der Rastversammlung vorbei bereits Zusagen und Vorbereitungen zum Parkhausbau gegeben? Und nicht zuletzt: Ist die Stadt erpressbar?

6. Dezember 2024 skar
Eine Panorama-Ansicht der afghanischen Hauptstadt Kabul.

Alternativantrag: Afghanistankrieg nicht vergessen!

Die Parkanlage zwischen Holtenauer Straße und Homannstraße wird in „Farkhunda-Malikzada-Park“ umbenannt.

26. November 2024 skar
Zu sehen ist die unter dem Namen "Dönerdreieck" bekannte Kreuzung.

Umwidmung eines Teilabschnitts der Metzstraße

Das Teilstück der Metzstraße zwischen Gravelottenstraße und Wörthstraße wird in „Dönerdreieck“ umbenannt.

12. November 2024 skar
Bauarbeiter auf einem Gerüst vor einem im Bau befindlichem Wohngebäude.

Sozialen Wohnungsbau voranbringen

Für das Sanierungsgebiet Holtenau Ost wird die Zielvorgabe für die Quote an gefördertem Wohnraum auf 50 % festgesetzt.

30. September 2024 skar
Ansicht des Kieler Schloss, aufgenommen von der Landseite.

Eine Plakette für das Kieler Schloss

Am Haupteingang des Konzerthauses eine Messingplatte in die Wand einzulassen, welche die Anstrengungen und finanziellen Opfer der Kieler Bürger*innen würdigt.

24. September 2024 skar
Zu sehen ist der überflutete Sartori-Kai im Kieler Hafen während der Sturmflut am 20. Oktober 2023. Im Hintergrund die bekannten blauen Kräne der Werft. Links im Bild zwei bereits im Wasser stehende LKW-Zugmaschinen.

Verzicht auf das Meeresvisualisierungszentrum

Die Stadt verzichtet auf das Meeresvisualisierungszentrum. Die diesbezüglichen Planungen und die Erstellung der Machbarkeitsstudie werden eingestellt.

24. September 2024 skar
Zwei an ihren Seilen hängende Seilbahn-Kabinen begegnen sich in der Luft, vor blau-weißem Himmel.

Machbarkeitsstudie für eine Seilbahn von irgendwo ans Ostufer

Es soll geprüft werden, ob eine Querung der Förde per Seilbahn machbar ist.

24. September 2024 skar
Geldscheine und Münzen

Kürzungen nur bei Prestigeobjekten. Kein Kahlschlag im sozialen Bereich!

Wir sind uns sicher, Kiel braucht eine andere Prioritätensetzung! Kulturelle und soziale Angebote sowie essentielle Dienstleistungen dürfen nicht zusammengestrichen werden.

18. Juli 2024 skar
Im Hintergrund der Kieler Funkturm, im Vordergrund ein Baukran.

Erhalt der Städtebauförderung

Die Ratsversammlung fordert die Landesregierung und den Landtag auf, von Kürzungsabsichten im Bereich der Städtebauförderung Abstand zu nehmen.

17. Juli 2024 skar
Im Hintergrund der Kieler Funkturm, im Vordergrund ein Baukran.

Quartiersentwicklung Alt-Ellerbek – Mehr Wohnungsbau und Aufenthaltsmöglichkeiten ermöglichen!

Unser Ziel ist es, im Rahmen der Quartiersentwicklung ein nachbarschaftliches, soziales und baulich attraktives Miteinander aller Menschen in Alt-Ellerbek zu fördern

20. März 2024 skar

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Seite durchsuchen

10 Punkte für ein soziales, ökologisches und gerechtes Kiel

Text: Das Gute Leben für alle. (DIE LINKE. Kreisverband Kiel)

Aktiv werden:

Bündnis für bezahlbaren Wohnraum (Logo)

Klimaschutz JETZT!

Logo der Bürgerinitiative Klimanotstand Kiel
WordPress Theme: Napoli by ThemeZee. © 2010 – 2025 von Björn Thoroe.
Kontakt | Sitemap | Bildnachweis | Datenschutz | Impressum