Tag des Kinderfußballs 2025
Heute fand der Tag des Kinderfußballs des KMTV auf dem Professor-Peters-Platz statt. Ich habe am Rande mit den Verantwortlichen des Vereins darüber gesprochen, was dringend verbessert werden muss.
Für ein Kiel, das Du Dir leisten kannst!
Heute fand der Tag des Kinderfußballs des KMTV auf dem Professor-Peters-Platz statt. Ich habe am Rande mit den Verantwortlichen des Vereins darüber gesprochen, was dringend verbessert werden muss.
Bei der Prüfung des Waldwiesenstadions für Spiele der 2. Frauen-Bundesliga sind nicht nur die Anforderungen des DFB zu prüfen, sondern auch die Interessen des VfB Kiel zu berücksichtigen.
Wurden die Ratsversammlung und/oder die Öffentlichkeit über Umfang und Kosten des Stadionbaus getäuscht? Hat es an der Rastversammlung vorbei bereits Zusagen und Vorbereitungen zum Parkhausbau gegeben? Und nicht zuletzt: Ist die Stadt erpressbar?
Eine Bewerbung Kiels als olympischer Austragungsort für 2036 oder 2040 ist finanziell verantwortungslos, geschichtsvergessen und außerdem aussichtslos.
Durch die Verhandlungen der letzten Wochen haben wir so eine ganze Menge erreicht. Trotzdem: Insgesamt können wir dem Haushaltsplan auch in dieser Form noch nicht zustimmen. Deshalb werden wir uns enthalten.
Fataler Stellenabbau, Kürzungen im Sozialen, Eltern sollen erheblich mehr für das Mittagessen in Kitas & Krippen zahlen. Diesem Haushalt können wir so nicht zustimmen.
Um die Frauen-Mannschaften zu unterstützen, wird ein Kamerasystem benötigt.
Die Stadt als Eigentümerin des Waldwiesenstadions in der Pflicht, die Inklusion sicherzustellen und dafür zu sorgen, dass möglichst allen ein Besuch am Waldwiesen-Stadion ermöglicht wird.
Die schlichte Wahrheit ist: Kiel kann sich Olympische Spiele nicht leisten!
Wir wollen ein realisierbares, erstligataugliches Stadion. Das heißt für uns, die Auflagen der DFL zu erfüllen, aber nicht mehr.