Anpassung des Karfreitag-Tanzverbots
Anpassung des Tanzverbots am Karfreitag an die Regelung für andere stille Feiertage.
Das gute Leben für alle!
Anpassung des Tanzverbots am Karfreitag an die Regelung für andere stille Feiertage.
Die Verwaltung wird gebeten, gemeinsam mit den Standbetreibern mindestens einen der Standorte des Kieler Weihnachtsmarktes zu einem familienfreundlichen Weihnachtsmarkt weiterzuentwickeln.
Die Parkanlage zwischen Holtenauer Straße und Homannstraße wird in „Farkhunda-Malikzada-Park“ umbenannt.
Es braucht ein Konzept zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor dem Kontakt mit den legalen Drogen Alkohol, Tabak und Cannabis sowie mit deren Konsum.
Das Teilstück der Metzstraße zwischen Gravelottenstraße und Wörthstraße wird in „Dönerdreieck“ umbenannt.
Durch die Verhandlungen der letzten Wochen haben wir so eine ganze Menge erreicht. Trotzdem: Insgesamt können wir dem Haushaltsplan auch in dieser Form noch nicht zustimmen. Deshalb werden wir uns enthalten.
Fataler Stellenabbau, Kürzungen im Sozialen, Eltern sollen erheblich mehr für das Mittagessen in Kitas & Krippen zahlen. Diesem Haushalt können wir so nicht zustimmen.
Wie sieht die Ausstattung der Kieler Stadtbücherei mit Personal aus, an welchen Standorten kommt es zu personellen Engpässen?
In den letzten Tagen wurden die Höhe der Kieler Kulturförderung und mögliche Kürzungen heiß debattiert. Wir werden das auf keinen Fall mittragen!
Nachdem die Nachricht über die Schließung der Schaubude für viel Unmut sorgte, steht nun die Förderung der Pumpe auf der Kippe.