Haushaltsrede 2025
Der Haushalt, der heute vorliegt, ist ein sozial ungerechter Kürzungshaushalt. Wir lehnen das ab!
Für ein Kiel, das Du Dir leisten kannst!
Der Haushalt, der heute vorliegt, ist ein sozial ungerechter Kürzungshaushalt. Wir lehnen das ab!
Die Stadt verzichtet auf das Meeresvisualisierungszentrum. Die diesbezüglichen Planungen und die Erstellung der Machbarkeitsstudie werden eingestellt.
Die Mittel für den Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) werden um 90 % gekürzt und dieser aufgelöst.
Die Zuwendungen der Landeshauptstadt Kiel an Kiel Marketing werden ab 2026 insgesamt um die Hälfte der bisherigen Planungen gekürzt.
Die Zuwendungen an die Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungsgesellschaft mbH werden gekürzt.
Die Bewerbung zur Ausrichtung der olympischen Segelwettbewerbe wird gestoppt. Die dafür in den Haushaltsplan eingestellten Mittel werden, ebenso wir die für den Bürgerentscheid vorgesehenen Mittel, gestrichen.
Der Beginn der Kieler Woche soll auch künftig gefeiert werden, aber in einem deutlich bescheidenerem Maß, das auch nach außen einen verantwortungsvollen Umgang mit den städtischen Finanzen demonstriert.
Sämtliche im Stellenplan-Entwurf 2026 vorgesehenen Stellenstreichungen werden zurückgenommen.
Für den Betrieb eines Drogenkonsumraum mit angeschlossenem Kontaktladen auf dem Kieler Ostufer werden Mittel in den Haushaltsplan eingestellt.
Am Haupteingang des Konzerthauses eine Messingplatte in die Wand einzulassen, welche die Anstrengungen und finanziellen Opfer der Kieler Bürger*innen würdigt.