Zum 1. Mai 2025
Der Tag der Arbeiter*innen in Kiel war dieses Jahr kämpferisch, laut und sonnig.
Für ein Kiel, das Du Dir leisten kannst!
Der Tag der Arbeiter*innen in Kiel war dieses Jahr kämpferisch, laut und sonnig.
Seit einem Jahr sind wir nun in der Ratsversammlung. Zu diesem Anlass hatte Tamara die Idee für dieses Video, in welchem wir euch über unsere Höhepunkte in diesem ersten Jahr erzählen.
Auch in diesem Jahr haben wir wieder am Projekt „Mahlzeit Gaarden“ der Sozialkirche St. Matthäus teilgenommen und riesigen Spaß gehabt!
Heraus zum 1. Mai! Gestern und heute wurde in Kiel der Kampftag der Arbeiter*innen begangen.
Wir haben erstmals das Frühlingsfest Newroz im Kieler Rathaus gefeiert, dabei zusammen gefeiert, gegessen und getanzt. Für viele Gäste war es ein Zeichen der Anerkennung und des Respekts, ihr Fest im Rathaus feiern zu dürfen.
Heute haben wir mit über 2000 Leuten in Kiel demonstriert und Solidarität für die berechtigten Forderungen der Streikenden gezeigt.
Heute haben in Kiel etliche tausend Menschen gegen Rechtsradikalismus und die faschistische AfD demonstriert. Trotz Kälte und Regen haben sich in unserer Stadt unzählige Menschen auf den Weg gemacht, ein deutliches Zeichen gegen Rechts und für die Demokratie zu setzen. Kiel bleibt stabil!
Es war sehr kalt, aber die Gaardener*innen wie immer sehr freundlich und aufgeschlossen. So ergaben sich einige gute Gespräche.
Mehr als 400 Menschen sind heute in Kiel gegen das neue Gemeinsame Europäische Asylsystem (GEAS) und für die Bewegungsfreiheit aller Menschen auf die Straße gegangen.
In Kiel fand heute das Gedenken an die Reichspogromnacht am Gedenkort für die zerstörte Synagoge statt. Unsere Geschichte ist ein Auftrag und gibt uns die Verantwortung dafür zu sorgen, dass sich dieses nicht wiederholt; hier und weltweit.