Oberbürgermeister*in-Wahl 2025

Liebe Kieler*innen,
mein Name ist Björn Thoroe, ich bin geboren und aufgewachsen in Kiel und möchte Oberbürgermeister werden.

Ich bin 40 Jahre alt, Mitglied der Ratsversammlung und ehemaliger Landtagsabgeordneter.

Kiel ist eine wunderschöne Stadt. Man ist schnell im Park oder am Strand. Die Menschen sind herzlich und engagiert. Dennoch nehme ich auch viele
Probleme wahr.

Das Wahlplakat zeigt den Kandidaten Björn Thoroe vor einer Straßenansicht in der Elisabethstraße in Kiel-Gaarden, im Hintergrund der markante Kran einer Kieler Werft. Das Plakat enthält zudem folgenden Text: Die Linke, Kandidat zur Oberbürgermeisterwahl. Für ein Kiel, das Du Dir leisten kannst! Am 16. November Björn wählen!

Ich will folgende Dinge in Kiel ändern:

Die Stadtspitze muss dafür sorgen, dass die Menschen sich Kiel leisten können.

Die Wohnungsgesellschaft der Stadt soll Wohnungen bauen und kaufen. So werden die Mieten sinken. Außerdem muss die Stadt Mietwucher effektiv bekämpfen.

Die Stadt muss die Erhöhungen zurücknehmen. Familien dürfen nicht noch mehr belastet werden.

Die Olympiabewerbung Kiels muss sofort gestoppt werden. Olympia ist viel zu teuer und wird die Mieten in Kiel noch weiter ansteigen lassen.

So kann die Stadt dafür sorgen, dass die Energiepreise bezahlbar werden und dass Strom- und Wassersperren abgeschafft werden.

Die Stadtverwaltung plant, sozialen Einrichtungen Gelder zu kürzen. Auch das Sommerferienprogramm für Kinder in Gaarden soll wegfallen und es wird geplant, Personal in der Stadtverwaltung abzubauen. Dieser Kurs wird unsere Stadt zerstören. Die Stadtspitze muss eine Politik verfolgen, die den Menschen in Kiel den Alltag leichter macht.

Und mach mit bei der Partei Die Linke: Für ein bezahlbares, gerechtes und solidarisches Kiel – gegen den Rechtsruck und gegen Nazis!


Titelblatt eines mehrsprachigen Flyers, mit Foto von Björn Thoroe. Dazu Text: Die Linke, Kandidat zur Oberbürgermeisterwahl. Am 16. November Björn wählen! Für ein Kiel, das Du Dir leisten kannst!

Lade Dir hier den mehrsprachigen Flyer runter!
Auch zur Weiterleitung an nicht-deutschsprachige!

[pdf, 1,8 MB]

Enthaltene Sprachen:
Deutsch, Englisch, Arabisch, Farsi, Kurdisch, Russisch, Türkisch